Wärmegewinnung aus dem Grundwasser


Mit WEBRU Brunnenbau erhalten Sie individuelle Lösungen zur Nutzung der Erdwärme in NRW. Kontaktieren Sie heute unser Team, um mehr Informationen für Ihre Projekte zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns
  • Zwei rote Tanks in einem Raum mit einer Ziegelwand

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wasser/Wasser-Erdwärmeanlage


Nutzbereich

- Heizen von Wohnräumen

- Kühlen von Wohnräumen

- Warmwasserbereitung


Funktionsweise

Um das Grundwasser als Wärmequelle zu nutzen, werden zwei Brunnen gebohrt.

1. Förderbrunnen: Aus dem Förderbrunnen wird das Grundwasser gewonnen, dem über eine Wärmepumpe die Wärme entzogen wird.

2. Schluckbrunnen: Das abgekühlte Grundwasser wird über den Schluckbrunnen dem Wasserleiter wieder zugeführt.

Bohrpunktbestimmung

Der Abstand zwischen Förder- und Schluckbrunnen muss mindestens 15 m betragen.


Bohrtechnik

1. Hohlbohrschnecken-Bohrung mit mittelgroßem Bohrgerät bis Bodenklasse 6 (leicht lösbarer Fels). Entsprechend unserer Zertifizierung nach DVGW W120-1 / A4 und B1.

2. Bohrung mit Großbohranlage im Trockenbohrverfahren mit Imlochhammer-Technik bis Bodenklasse 7 (schwer lösbarer Fels). Entsprechend unserer Zertifizierung nach DVGW W120-1 / A4 und B1.

Icon Telefon

Jetzt Ihren Bau von Wärmepumpen starten mit WEBRU!

02175 888410