Wasserversorgung durch nachhaltige Aufbereitung
Bei WEBRU Brunnenbau sind Wasseraufbereitungsservices Teil unseres Kerngeschäftes. Sprechen Sie mit uns, um mehr zu erfahren und ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Wasseraufbereitung
Das aus Brunnen geförderte Wasser kann erhebliche Unterschiede an Inhaltsstoffen und Qualitäten aufweisen.
Abhängig von den Gesteinsschichten, die das Wasser auf seinem Weg passiert, ist es möglich, dass im Brunnenwasser unerwünschte Stoffe gelöst sind:
1. Eisen und Mangan
2. Kalzium- und Magnesiumionen (hartes Wasser)
3. Schwefelwasserstoff
4. Nitrate
Für diese und auch andere Probleme, z.B. Schwebstoffe, unausgewogener PH-Wert, Keime im Wasser etc. gibt es Filterlösungen, über die wir Sie gerne beraten.
Zu den wahrnehmbaren Folgen solcher Inhaltsstoffe gehören:
- Verfärbungen des Wassers
- Anlaufen der Armaturen
- unangenehmer Geruch
- Verfärbungen an Pflanzen
- u.Ä.
Durch eine Wasseranalyse können solche Probleme ausgeschlossen oder passende Filteranlagen eingeplant werden.
Bei Nutzung des Brunnenwassers als Trinkwasser müssen die Vorgaben der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) eingehalten werden. Dazu muss eine Analyse des Wassers durch ein qualifiziertes Fachlabor erfolgen (z.B. LUFA – Landwirtschaftskammer NRW).